Selbstbestimmung und Zwangsvermeidung

Projekt „Vermeidung von Zwangsmaßnahmen im psychiatrischen Hilfesystem (ZVP)" (2016-2019)

Die Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK) hat als Kooperationspartner mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde e. V. (BAG GPV) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit das Projekt Vermeidung von Zwangsmaßnahmen im psychiatrischen Hilfesystem (ZVP) durchgeführt.

An dem Projekt waren als weitere Kooperationspartner die Charité Berlin, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie die Universität Hamburg beteiligt.

In sieben Teilprojekten wurden verschiedene Interventionsstrategien zur Vermeidung oder Verminderung von Zwangsmaßnahmen untersucht.

Den vollständigen Projektbericht inklusive aller Teilprojektberichte können Sie hier herunterladen.

 

Nähere Informationen zu den Teilprojekten finden Sie hier:

TP 1: Entwicklung eines Monitoringsystems

TP 2: Einfluss von Peer-Begleitung

TP 3: Einfluss von Behandlungsvereinbarungen

TP 4: Einfluss von Recovery-Orientierung

TP 5: Subjektives Erleben und Nachwirkung

TP 6: Alternativen zum Zwang - Befragung 

TP 7: Standardisierte Nachbesprechung