Am 14. Oktober 2024 fand als zusätzliche Veranstaltung im Rahmen der Fortführung des Psychiatriedialoges folgender Expertinnen- und Expertenworkshop statt :

"Selbstbestimmung und Teilhabe von psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen – Fokus Zwangsvermeidung und Schnittstellen Behandlung und Teilhabe"

 

Diese Themenfelder wurden im Rahmen des Workshops behandelt:

 


Programmablauf des Expertenworkshops
⇒ PDF-Datei hier herunterladen


Vorträge zu Themenfeld 1: Selbstbestimmung und Zwangsvermeidung

 

Folien zum Impulsvortrag von Prof. Dr. Martin Holtmann - S2k Leitlinie Autonomieförderung
⇒ PDF-Datei hier herunterladen

Folien zum Impulsvortrag von Jörg Holke - Zwangsmonitoring
⇒ PDF-Datei hier herunterladen

Folien zum Impulsvortrag von Dr. med. Stefanie Bienioschek - Unterbringung Schnittstelle Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jungendhilfe
⇒ PDF-Datei hier herunterladen


Vortrag zu Themenfeld 2: Schnittstellen Behandlung und Teilhabe

 

Folien zum Impulsvortrag von Dr. Michael Kölch - Sicherstellung und Koordination der Hilfen
⇒ PDF-Datei hier herunterladen


Vortrag zu Themenfeld 3: Schnittstelle Arbeit, Beschäftigung und Bildung

 

Folien zum Impulsvortrag von Manfred Weiser - Kooperation und Übergaänge: Perspektive Teilhabe am Arbeitsleben
⇒ PDF-Datei hier herunterladen