Im Rahmen des DGPPN Kongresses 2024 in Berlin fand am Mittwoch, den 27. November ein Syposium zum fortführenden Dialog statt:

 

"Versorgung über Sozialgesetzbücher und Lebenswelten hinweg: die Fortführung des Psychiatriedialogs durch die APK e.V."

Im Rahmen der Fortführung des Psychiatriedialogs der Aktion Psychisch Kranke e.V. in der laufenden Legislaturperiode werden trialogisch sozialgesetzbuchübergreifende Themenbereiche mit Expert*innen verschiedener Verbände beraten und zu Empfehlungen geführt. Dabei stehen insbesondere die Schnittstellen der Behandlung mit Leistungen aus anderen Sozialgesetzbüchern im Fokus. Im Rahmen des Symposiums werden vier Themenbereiche dargestellt, die auch Gegenstand der Beratungen in den Dialogforen waren:

 

Matthias Rosemann berichtet über Selbstbestimmung und Zwangsvermeidung,

Die Folien zum Beitrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen

Elke Prestin über Partizipation,

Die Folien zum Vortrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen 

Katarina Stengler über Soziale und berufliche Teilhabe und 

Die Folien zum Vortrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen

Jörg Holke über die Medizinische Rehabilitation.

Die Folien zum Vortrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen

 

Nur aus der Gesamtsicht solcher Themen wird es zukünftig gelingen, gute Hilfen und Versorgung zu gestalten.