Die folgenden Themen standen beim ersten Workshop am 23.09.2020 im Fokus:
Themenfeld: „Herausforderungen in der Versorgung“
Das Programm des Workshops finden Sie hier.
Die Impulsbeiträge der Referentinnen und Referenten stehen Ihnen per Mausklick zum Download bereit:
Dr. Gundolf Berg - Ambulante Komplexleistungen
Wolfgang Schreck - Ambulante RL-Psychotherapie
Prof. Renate Schepker - Weiterentwicklung der Krankenhausbehandlung
Prof. Michael Kölch - Das Plattform-Modell
Prof. Martin Holtmann, Prof. Marcel Romanos - Adoleszentenversorgung
Prof. Jörg Fegert - Rechte von Kindern und Jugendlichen
Dr. Myriam Bea - Rechte von Kindern und Jugendlichen
Prof. Marcel Romanos - Off-Label Use
Die folgenden Themen standen beim zweiten Workshop am 27.10.2020 im Fokus:
Themenfeld: „Schnittstellen und Kooperation“
Das Programm des Workshops finden Sie hier.
Die Impulsbeiträge der Referentinnen und Referenten stehen Ihnen per Mausklick zum Download bereit:
Dr. Gundolf Berg, Prof. Renate Schepker - Sektorübergreifende Behandlung in der KJPP
Prof. Michael Kölch, Prof. Jörg Fegert - Rechtsgebietsübergreifendes Entlassmanagement
Antje Arnolds - Psychosoziale Verbünde/Kooperationsverbünde
Prof. Klaus Hennicke - Besondere Zielgruppen: Kinder und Jugendliche mit Intelligenzminderung
Thorsten Sukale - Gestufte Versorgungsmodelle
Prof. Martin Holtmann - Rehabilitation
Prof. Michael Kölch, Prof. Jörg Fegert - Versorgungsforschung