2. Dialogforum: Teilhabe an Gesundheit – Medizinische Rehabilitation und Prävention

Termin: 8. Februar 2024

 

Folgende Themenfelder wurden im Rahmen des Dialogforums behandelt:

Programmablauf  PDF-Datei hier herunterladen

 


Impulsvorträge zum 2. Dialogforum


 

Themenfeld 1: Medizinische Rehabilitation und Schnittstellen

Versorgungsdefizite, Bedarfs- und Lebensweltorientierung, Sicherstellung, Partizipation

 

 

Folien zum Impulsvortrag von Prof. Dr. Michael Rapp
 PDF-Datei hier herunterladen

 

Folien zum Impulsvortrag von Dr. Matthias Schmidt-Ohlemann
 PDF-Datei hier herunterladen

 

Folien zum Impulsvortrag von Dr. Sabine Kreß
 PDF-Datei hier herunterladen

 


 

Ambulante, mobile Rehabilitation in der Lebensspanne

 

Folien zum Impulsvortrag von Prof. Dr. Jürgen Armbruster
 PDF-Datei hier herunterladen

 

Folien zum Impulsvortrag von Dr. Martin Warnach
 PDF-Datei hier herunterladen

 

Folien zum Impulsvortrag von Dr. Manuel Föcker
 PDF-Datei hier herunterladen

 



Themenfeld 2: Prävention und Schnittstellen

Prävention – Rechtliche Rahmenbedingungen und Strukturen

 

Folien zum Impulsvortrag von Jörg Holke
 PDF-Datei hier herunterladen

 

Folien zum Impulsvortrag von Prof. Dr. Michael Kölch
 PDF-Datei hier herunterladen

 



(Indizierte) Prävention und Selbsthilfeperspektiven

 

Folien zum Impulsvortrag von Prof. Dr. Andreas Bechdolf
 PDF-Datei hier herunterladen