Aktuelles

Hier werden Sie im Verlauf der Fortführung des Psychiatriedialogs Hinweise zu aktuellen Beteiligungsprozessen, Veranstaltungen und Terminen, Fristen sowie Berichten vorfinden.

Abschlussforum „Fortführung Dialog zur Weiterentwicklung der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen“

Am Dienstag, den 29.04.2025 findet das Abschlussforum zum fortführenden Dialog mit den gelandenen Expert*innen und Gästen in Berlin statt.



Im Rahmen des DGPPN Kongresses 2024 in Berlin fand am Mittwoch, den 27. November ein Syposium zum fortführenden Dialog statt:

TOPIC 23 Gesundheitspolitik : https://www.dgppnkongress.de/dgppn/dgppn2024/de-DE/session/103791

Versorgung über Sozialgesetzbücher und Lebenswelten hinweg: die Fortführung des Psychiatriedialogs durch die APK e.V.

Abstract

Im Rahmen der Fortführung des Psychiatriedialogs der Aktion Psychisch Kranke e.V. in der laufenden Legislaturperiode werden trialogisch sozialgesetzbuchübergreifende Themenbereiche mit Expert*innen verschiedener Verbände beraten und zu Empfehlungen geführt. Dabei stehen insbesondere die Schnittstellen der Behandlung mit Leistungen aus anderen Sozialgesetzbüchern im Fokus. Im Rahmen des Symposiums werden vier Themenbereiche dargestellt, die auch Gegenstand der Beratungen in den Dialogforen waren:

 

Matthias Rosemann berichtet über Selbstbestimmung und Zwangsvermeidung,

Die Folien zum Beitrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen

 

Elke Prestin über Partizipation,

Die Folien zum Vortrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen 

 

Katarina Stengler über Soziale und berufliche Teilhabe und 

Die Folien zum Vortrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen

 

Jörg Holke über die Medizinische Rehabilitation.

Die Folien zum Vortrag finden Sie hier ⇒ PDF-Datei hier herunterladen

 

Nur aus der Gesamtsicht solcher Themen wird es zukünftig gelingen, gute Hilfen und Versorgung zu gestalten.

 



Informationen zum bisherigen Ablauf des Dialogprozess und den genauen Veranstaltungendaten: 

 

Die Auftaktveranstaltung zur Fortführung des Psychiatriedialogs fand am 19.06.2023 statt. (siehe Dialogprozess / Auftaktveranstaltung).

Das 1. Dialogforum "Selbstbestimmung und Zwangsvermeidung" fand am 20. November,

das 2. Dialogforum "Teilhabe an Gesundheit – Medizinische Rehabilitation und Prävention" fand am 8. Februar 2024,

das 3. Dialogforum "Schnittstelle der Behandlung zur Teilhabe an Arbeit, Beschäftigung und Bildung" fand am 17. April 2024,

das 4. Dialogforum "Schnittstelle soziale Teilhabe und übergreifende Handlungsbedarfe" fand am 28. August 2024 und

das 5. Dialogforum "Partizipation" fand am 13. November 2024 statt.

 

Zusätzlich gab es im Verlauf des Prozesses zwei weitere Workshops:

 

Den Workshop "Besuchskommissionen"  am 14.03.2024 und im Rahmen der Versorgung von Kindern und Jugendlichen den

Erpertinnen und Expertenworkshop zum Thema Selbstbestimmung und Teilhabe von psychisch erkrankten Kinder und Jugendlichen, am 14.10.2024.

 

Alle Veranstaltungen wurden in Berlin druchgeführt.